Hallo ich bin Luna ein Collie-Elo Mischling und wohne seit März 2011 bei Bettina und Jörn (bretagne-infos.de). Nach einem Test-Urlaub an der Nordsee stand fest, dass ich im Sommer 2012 mit Frauchen und Herrchen in die Bretagne nach Penvenan (Cote de Granit Rose) fahre.
Auf den folgenden Seiten berichtet Herrchen was wir zusammen alles erlebt haben. Ich durfte auch zu jedem Tag einen Kommentar abgeben und aus Hundesicht berichten.
Tag 1: Die Anreise
Weiterlesen …
Tag 2: Plougrescant – Le Gouffre
Weiterlesen …
Tag 3: Ile Grande – Pleumeur Bodou
Weiterlesen …
Tag 4: Cairn de Barnenez – Morlaix – Kalvarienberge
Weiterlesen …
Tag 5: Paimpol und Vapeur de Trieux
Weiterlesen …
Tag 6: Abbaye de Beauport – Pontrieux – La Roche Jagu – Tréguier
Weiterlesen …
Tag 7: Lannion und Umgebung
Weiterlesen …
Tag 8: Sillon de Talbert
Weiterlesen …
Tag 9: Huelgoat und Toulgoulic
Weiterlesen …
Tag 10: Blumen-Insel Ile de Bréhat
Weiterlesen …
Tag 11: Der rote Granit in Trégastel, Perros Guirec und Ploumanac’h
Weiterlesen …
Tag 12: Sept Îles – Umgebung von Trégastel
Weiterlesen …
Tag 13: Plouha, Totentanzfresko von Kermaria und Tempel in Lanleff
Weiterlesen …
Tag 14: Guingamp
Weiterlesen …
Tag 15: Rückreise & Fazit
Weiterlesen …
Hier findet ihr noch ein paar Webseiten auf denen sich Herrchen vorher über den Urlaub mit Hund in der Bretagne informiert hat:
Udo Knipperts gibt auf seiner Bretagne Homepage Tipps für Urlaub mit Hund in der Bretagne und hat auch einige Ferienhäuser im Angebot in denen Hunde erlaubt sind.
Auf bretagne-mit-hund.de findet man ebenso für Hundehalter geeignete Ferienhäuser aber auch viele weitere Informationen zum Urlaub mit Hund in der Bretagne. Besonders die Hinweise auf Strände an denen Hunde erlaubt sind, bzw. Zeitangaben in denen es keine Probleme gibt fand Herrchen sehr hilfreich.
Dackel Leo war schon öfter in der Bretagne und auch in der Provence. Über seine Reisen berichtet er auf leos-ferienwelt.de