Nach 3 Jahren Pause beschlossen wir Anfang 2018 das wir unseren diesjährigen Familienurlaub wieder in der Bretagne verbringen würden. Das erste Mal mit dabei, unser Sohn Justus der mit seinen 16 Monaten seine erste lange Autofahrt und längeren Urlaub erleben durfte. Schwer fiel uns die Entscheidung ob unser Hund Luna dieses Mal auch dabei sein würde. Da das Mitfahren im Auto bei ihr aber immer mehr Stress verursachte und es schwer war ein Ferienhaus zu finden, das sowohl Kinderausstattung bietet als auch das Mitbringen von Haustieren erlaubt, beschlossen wir schweren Herzens, dass Luna bei Omafrauchen und Opaherrchen besser aufgehoben ist.
Das Reiseziel
Die Entscheidung wo es hin gehen sollte, war schnell gefallen: ins Département Ille-et-Vilaine, also in den Norden der Bretagne. Begründung: Die Fahrzeit ist mit 9,5 Stunden zwar lang aber zumutbar. Unsere Unterkunft suchten wir wieder bei „Gîtes de France“ da wir hier bei den letzten beiden Urlauben sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Wir fanden ein schönes Haus in Québriac, in der Nähe von Combourg. Nun geht’s aber los mit dem Reisebericht:
Tag 1: Anreise nach Québriac
Weiterlesen …
Tag 2: Combourg – Erkundung der Umgebung
Weiterlesen …
Tag 3: Dol de Bretagne – Le Tronchet
Weiterlesen …
Tag 4: Rennes und Écomusée du pays de Rennes
Weiterlesen …
Tag 5: Hédé – Bazouges
Weiterlesen …
Tag 6: Grand Aquarium St. Malo & Dinan
Weiterlesen …
Tag 7: Fougères
Weiterlesen …
Tag 8: Ausflug zum Mont St. Michel
Weiterlesen …
Tag 9: Wanderung am Canal Ille-et-Rance
Weiterlesen …
Tag 10: La Roche aux Fées und Vitré
Weiterlesen …
Tag 11: Regentag – Einkäufe – Menhire suchen
Weiterlesen …
Tag 12: Bécherel – Stadt der Bücher
Weiterlesen …
Tag 13: Cap Fréhel und Fort La Latte
Weiterlesen …
Tag 14: Einkäufe für Daheim & Koffer packen
Weiterlesen …
Tag 15: Rückreise und Fazit
Weiterlesen …