wandern

Tag 6: Tierpark Domaine de Menez Meur

Der Tag begann regnerisch und auch die weiteren Wettervorhersagen für den Tag waren weder für die Küste noch für das Binnenland optimal. Wir entschieden uns fürs Binnenland, da sich unser Sohn wünschte in den Tierpark zu fahren wo wir schon mit Luna waren. So fuhren wir an Quimper vorbei und über die N165 hinein in …

Weiterlesen …

Tag 5: Locronan und Pointe du Van

Bei dem für heute angekündigtem sehr guten Wetter hatten wir einen Ausflug nach Locronan und zur Pointe du Van geplant. Zumindest in Locronan war ich selber schon unzählige Male aber irgendwie gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Locronan In Locronan angekommen erwartete uns die erste große Überraschung: Keine Parkgebühren. Wo sich bei unserem …

Weiterlesen …

Tag 4: Halbinsel Penmarc’h 1

Heute beschlossen wir, dass wir uns unsere Urlaubsheimat, die Halbinsel Penmarc’h mal etwas genauer anschauen. Um nicht einfach so drauf los zu fahren fuhren wir nochmal zum Phare d’Eckmühl an dessen Fuß wir gestern auch die Touristinfo von Penmarc’h entdeckt hatten. Nachdem ich mein bestes Schulfranzösisch hervorgekramt hatte und nach eine Karte und Informationen zur …

Weiterlesen …

Tag 3: Plage de Kérity und Phare d’Eckmühl

Bild vom Strand von Kérity

Nach einer erholsamen ersten Nacht im Ferienhaus wurden wir so zusagen von der Sonne geweckt. Nach einem ausgiebigen Frühstück beschlossen wir als erstes an den Strand von Kérity, unserem Hausstrand zu gehen und nachmittags dann zum Phare d’Eckmühl zu fahren. Also Strandsachen eingepackt und los gings. Strand von Kérity Einen Weg zum Strand hatte unsere …

Weiterlesen …

Tag 11: Regentag – Einkäufe – Menhire suchen

Heute ließ und das Wetter dann komplette im Stich: Regentag. Wir hatten eigentlich geplant, wenn es zum Mittag aufklart, zum Zoo „la Boubansais“ zu fahren. Aber es regnete in einem durch. Einkäufe Um die Zeit etwas zu überbrücken, fuhren wir erst mal einkaufen. Dies stand eigentlich für den Abend auf dem Plan. Im Hyper U …

Weiterlesen …

Tag 9: Wanderung am Canal Ille-et-Rance

Auch der Ostersonntag begann wieder mit Regen. Als beschlossen wir es, wie an einem Sonntag ja meistens üblich, ganz ruhig angehen zu lassen und dann zu Schauen was wir noch unternehmen können. Nachdem Justus seine Ostergeschenke ausgepackt hatte und wir ausgiebig gefrühstückt hatten, hörte es zumindest auf zu regnen. Wir beschlossen noch mal an den …

Weiterlesen …

Tag 9: Huelgoat und Toulgoulic

Im Tal von Toulgoulic

Huelgoat Heute machten wir uns auf nach Huelgoat , einem Ort im Landesinneren, im Herzen der Bretagne, an dem ich vor einigen Jahren schon mal mit dem deutsch-französichen Jugendaustausch gewesen bin. Wir fuhren zunächst durch den Ort und dann auf einen der außerhalb gelegenen Parkplätze um zunächst an der Artus Grotte vorbei zum Mare aux Sagliers zu …

Weiterlesen …

Tag 8: Sillon de Talbert

Heute fuhren wir nach Pleubian in den Ortsteil Le Québo um uns den Sillon de Talbert anzuschauen. Der Sillon de Talbert ist eine ca. 3 km lange Landzunge aus Kieseln und Sand die hier durch die starken Strömungen im Ärmelkanal entstanden ist. Auf dem kleinen Parkplatz am Beginn des Sillons wurde unser Tatendrang jedoch jäh …

Weiterlesen …

Tag 12: Auray – Vannes – Séné

Heute machten wir uns auf den Weg nach Vannes, der Hauptstadt des Departements Morbihan. Eine erste Überraschung gab es für mich bereits bei der Ankunft in Vannes. Ich wollte wie gewohnt unten am Yachthafen parken. Wo sonst Parkplatz war befindet sich nun eine Freifläche mit einem Bistro und einem Haus in dem das Office de …

Weiterlesen …

Tag 11: Auray – Ile d’Arz

09Nach unserem gestrigen Ausflug auf die Belle Ile machten wir uns heute gleich auf zur nächsten Insel. Wir haben uns dafür die Ile d’Arz im Golf von Morbihan ausgesucht. Die Überfahrt ist von mehreren Häfen rund um den Golf von Morbihan möglich wir entschieden uns aber für eine Überfahrt von Port Blanc, einem Ortsteil von …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner